Quantcast
Channel: Vögel – Seismoblog
Browsing all 11 articles
Browse latest View live

Bundesweit weniger Amseln

Ergebnisse der „Stunde der Gartenvögel“ stehen fest Berlin Nach Auswertung von rund 27.000 Einsendungen mit fast einer Million Vogelbeobachtungen haben der NABU und der Landesbund für Vogelschutz in...

View Article


Meereis insgesamt schwindet: Eisflächen in der Arktis werden kleiner

Die Ausdehnung des arktischen Meereises hat am 08.09.2011 mit 4,24 Millionen km ² ein neues historisches Rekordminimum erreicht. Umweltphysiker der Universität Bremen bestätigten jetzt die seit Juli...

View Article


Tropisches Usutu-Virus in toter Amsel in Süddeutschland nachgewiesen

14.09.2011 Wissenschaftler des Hamburger Bernhard-Nocht-Instituts für Tropenmedizin (BNI) haben gestern das tropische Usutu-Virus in mehreren Organen einer toten Amsel aus dem hessischen Birkenau...

View Article

Flugrouten von Raubmöwen aufgeklärt – Wo antarktische Skuas überwintern

Bei der Auswahl des Winterquartiers zeigen sich antarktische Raubmöwen anpassungsfähig. Das zeigt eine Studie eines internationalen Forscherteams unter der Leitung des Polar-Ornithologen Dr....

View Article

Vogel des Jahres 2012: Der Dohle per Live-Webcam ins Nest geschaut

Der NABU bietet ab sofort einen einmaligen Einblick in den Alltag der Dohle, des Vogels des Jahres 2012 . An zwei Dohlenkästen in Neumünster hat der NABU Schleswig-Holstein Webcams angebracht, mit...

View Article


Hunger, und nochmal Hunger die nicht freiwillige Frühlingsdiät der Vögel!

Wenn Eis und Schnee herrschen, ist es notwendig den heimischen Vogelbeständen unter die Arme zu greifen und zu füttern. Wer hätte gedacht, dass nun wo der Frühling die Natur erstrahlen lässt, dass eine...

View Article

Erneutes Amselsterben durch tropisches Virus

Am Abend des 12.07.2012 haben Virologen des Bernhard-Nocht-Instituts für Tropenmedizin (BNI) sechs tote Amseln aus Rheinland Pfalz und erstmals auch eine Amsel aus Nordrhein-Westfalen positiv auf das...

View Article

Vogelzähler gesucht: Bundesweite Mitmachaktion „Stunde der Wintervögel“

Die bisher recht milden Temperaturen in diesem Winter machen die diesjährige „Stunde der Wintervögel“ besonders interessant. Vom 3. bis 6. Januar rufen der NABU und sein bayerischer Partner, der...

View Article


2 zu 1 für den Müll: 200 Teile Müll im Schnitt auf 100 Meter Strand

Zweihundert Müllteile finden sich durchschnittlich auf 100 Metern Strand auf der Ostseeinsel Rügen, auf Fehmarn sind es etwa 90 Teile. Auf beiden Inseln dominiert Plastik als das am häufigsten...

View Article


Vögel als Früh- Warnsystem für Naturkatastrophen

MRSA, SARS, Vogelgrippe – die Liste der sich rasant verbreitenden Krankheiten ist lang. Auch Erdbeben und Fluten gefährden jedes Jahr Menschenleben. Um auf diese rechtzeitig reagieren zu können,...

View Article

NABU-Mitmachaktion „Stunde der Wintervögel“

Die „Stunde der Wintervögel“ ist Deutschlands große wissenschaftliche Mitmachaktion und findet vom 5. bis 7. Januar 2018 statt. Der Naturschutzbund Deutschland (NABU) und sein bayerischer Partner...

View Article
Browsing all 11 articles
Browse latest View live